Suche Karten Messwerte Kataloge Über UP-SH Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Login Bereich
Interner Bereich - Portal Interner Bereich - Metadaten Geodaten Hub
Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Pflanzenbezogenen Datenbestand des Raabe-Atlas (Verbreitungskarten für Schleswig-Holstein)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 5 LfU Naturschutz Dezernat 51 im Landesamt für Umwelt (Schleswig-Holstein) Frau Dr. Silke Lütt

Silke.Luett@lfu.landsh.de
04347-704363
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung5_naturschutz.html

Be­schrei­bung

Gegenstand des Werkvertrages war es, den pflanzenbezogenen Datenbestand des Raabe-Atlas (Verbreitungskarten für Schleswig-Holstein) in das WinArt-Format zu überführen, so dass eine punktbezogene Auswertung der kartierten Arten erfolgen kann. Für die punktbezogene Auswertung im Programm WinArt war die Anpassung folgender Dateien erforderlich: 1. Datei für die Adressen der Kartierer: *ad.dbf 2. Datei für die punktbezogenen Daten der Erfassung: *pk.dbf 3. Datei für die während der Kartierung neu erfassten Arten, die nicht in der Referenzliste von WinArt auftauchen: *rl.dbf Die ebenfalls erforderlichen Dateien für die Kopfdaten (*.ko.dbf), Rasterdaten (*ra.dbf) und für Literaturangaben (*li.dbf) blieben leer. Die oben genannten Dateien wurden für die Artengruppen der Gefäßpflanzen erstellt. Moose und Flechten wurden innerhalb der WinArt-Kartierung nicht aufgenommen. Die Dateinamen setzen sich zusammen aus a) dem Kürzel für die Artengruppe (G), der Abkürzung für die Raabe-Kartierung (RAB) und den durch WinArt vorgegebenen Dateiendungen (Bsp.: G_RAB_pk.dbf enthält die punktbezogenen Daten für der Gefäßpflanzen).

Aktualität der Daten

Status

historisches Archiv

Periodizität

einmalig

Aktualität des Datensatzes

Publikation

28.12.1984

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 7.87°/53.35° 11.32°/55.06°
Schleswig-Holstein (01) 7.55°/53.361° 11.723°/55.094°
Regionalschlüssel
010000000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

keine

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 5 LfU Naturschutz Dezernat 51 im Landesamt für Umwelt (Schleswig-Holstein) Frau Dr. Silke Lütt

Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Deutschland

Silke.Luett@lfu.landsh.de
04347-704363
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung5_naturschutz.html
Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 5 LfU Naturschutz Dezernat 55 im Landesamt für Umwelt (Schleswig-Holstein) Frau Kathleen Langner

Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Deutschland

Kathleen.Langner@lfu.landsh.de
04347-704348
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung5_naturschutz.html

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://portalu.de/igc/27d2b3de-0f39-4991-9c05-8be2d67176b4

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

n.a.

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
Attributkatalog 21.12.2021
Sachdaten / Attributinformationen

Name: ART | Definition: Artname aus der Referenzliste von WinArt. Neue Arten wurden den jeweiligen Referenzlisten hinzugefügt. | Typ: Text | Wertebereich: A-...

Name: BEO_DATUM | Definition: Datum aus der Tabelle FLORKART_SLH_KART | Typ: Datum | Wertebereich: Datum

Name: BEOBACHT | Definition: Da es keine Angaben zum Kartierer gab, wurde hier immer das Kürzel RAABE verwandt. | Typ: Text | Wertebereich: RAABE

Name: ERFDATUM | Definition: Datum der Überspielung der Daten in das WinArt-System | Typ: Datum | Wertebereich: Datum

Name: ERFNAME | Definition: Kürzel des Erfassers, der die Daten in das WinArt-Format überspielt hat | Typ: Text | Wertebereich: a-...

Name: FREI1 | Definition: Messtischblatt und Quadrant aus der Originalkartierung | Typ: Zahl | Wertebereich: 1-...

Name: GEBIET | Definition: Die Gebietsnummer konnte über die mitgelieferten Koordinaten zugewiesen werden. | Typ: Zahl | Wertebereich: 1-...

Name: GK_H | Definition: Hochwert der mitgelieferten Koordinaten | Typ: Zahl | Wertebereich: 1-...

Name: GK_R | Definition: Rechtswert der mitgelieferten Koordinaten | Typ: Zahl | Wertebereich: 1-...

Name: Kreis | Definition: KFZ-Kennzeichen des Kreises, in dem das Biotop liegt | Typ: Text | Wertebereich: KFZ-Kennzeichen von SH

Name: QUADR | Definition: Abgeleitet aus der Gebietsnummer | Typ: Zahl | Wertebereich: 1-...

Name: RL_KAT | Definition: Status der Roten Liste (bundesweit) für die jeweilige Art aus der Referenzliste von WinArt | Typ: Text | Wertebereich: A-...

Name: SYN | Definition: Synonymnummer aus der Referenzliste von WinArt für die eingegebene Art | Typ: Zahl | Wertebereich: 1-...

Name: TAXNR | Definition: TAXNR der WinArt-Artenliste | Typ: Zahl | Wertebereich: 1-...

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Biologie Planungsunterlagen, Kataster Umwelt
Suchbegriffe Artenliste Kartierung Pflanzen Rote Liste [Artengefährdung]

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

4c55dde9-7567-4dba-932d-8b19846d7684

Aktualität der Metadaten

20.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Kathleen.Langner@lfu.landsh.de
Metadatenquelle
LfU
Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur - 2024
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe