Suche Karten Messwerte Kataloge Über UP-SH Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Interner Bereich - Metadaten Geo - Kollaboration
Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE
Open Data

Gebietskulisse Trinkwasserschutzgebiete gemäß DGLG für Schleswig-Holstein

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

Shapefiles
Download GIS Daten Download der Geometrie von Trinkwasserschutzgebieten und Trinkwassergewinnungsgebieten als ESRI Shape Datei.

Querverweise (2)

WFS Fachthemen Umwelt
Downloaddienste (WFS) zu den verschiedenen Fachthemen im Umweltportal SH
WMS
WMS Fachthema Landwirtschaft
Der Darstellungsdienst beinhaltet unterschiedliche Layer.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 6 LfU Geologie und Boden Herr Dr. Bernd König

Bernd.Koenig@lfu.landsh.de
04347 / 704-526
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung6_geologie.html

Vorschau

img

Vorschau

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Maßgeblich für den Vollzug des Dauergrünlanderhaltungsgesetzes (DGLG) ist die aktuelle parzellenscharfen Abgrenzung der per Rechtsverordnung festgesetzten Trinkwasserschutzgebiete in Schleswig-Holstein. Die Zonengliederung wird dabei nicht berücksichtigt, vom DGLG betroffen sind alle Zonen.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

22.01.2010

Letzte Änderung

27.03.2015

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 7.87°/53.35° 11.32°/55.06°
Koordinaten­system
EPSG 4647: ETRS89 / UTM Zone 32N (zE-N)

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Shapefiles
Download GIS Daten Download der Geometrie von Trinkwasserschutzgebieten und Trinkwassergewinnungsgebieten als ESRI Shape Datei.

Querverweise (2)

Geodatendienst
WFS Fachthemen Umwelt
Downloaddienste (WFS) zu den verschiedenen Fachthemen im Umweltportal SH
WMS
Geodatendienst
WMS Fachthema Landwirtschaft
Der Darstellungsdienst beinhaltet unterschiedliche Layer.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (4)

Dienst "WFS Fachthemen Umwelt" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMS Fachthema Landwirtschaft" (GetCapabilities) Information
Link zum Gesetzestext Information
Liste der Trinkwasserschutzgebiete Information Wasserschutzgebiete in Schleswig-Holstein auf einen Blick I

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

keine

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 6 LfU Geologie und Boden Herr Dr. Bernd König

Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Deutschland

Bernd.Koenig@lfu.landsh.de
04347 / 704-526
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung6_geologie.html

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://portalu.de/igc/d10bf481-06f3-4615-b1f7-1808990a3c2e

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

10000

Fachliche Grundlage

Die Geometrien entsprechen in der Genauigkeit dem Maßstab der jeweiligen Niederlegungskarten im Maßstab von 1 : 1.000 bis 1 : 10.000.

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
Attributkatalog 21.12.2021

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europ?ischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 30.06.2015 Anforderungen an Metadaten gemäß Verordnung (EG) Nr. 1205/2008 zur Durchführung der INSPIRE-Richtlinie hinsichtlich Metadaten (http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:326:0012:0030:DE:PDF) mit GDI-DE Testsuite überprüft.
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefiles

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Schutzgebiete
INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
ISO-Themen­kategorien Grenzen Planungsunterlagen, Kataster Umwelt
Suchbegriffe DGLG gdi-sh Geodaten geregelte Gebiete inspireidentifiziert Karten opendata Schutzgebiete Umwelt Wasserschutzgebiet

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

3AE3FE6C-BCC1-4457-B011-925F5375B1E8

Aktualität der Metadaten

02.12.2023

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
jan.willer@lfu.landsh.de
Metadatenquelle
LfU
Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur - 2022
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe