Suche Karten Messwerte Kataloge Über UP-SH Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Login Bereich
Interner Bereich - Portal Interner Bereich - Metadaten Geodaten Hub
Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE

FFH-Monitoring der Lebensraumtypen (2007-2012)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 5 LfU Naturschutz Dezernat 51 im Landesamt für Umwelt (Schleswig-Holstein) Frau Dr. Silke Lütt

Silke.Luett@lfu.landsh.de
04347-704363
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung5_naturschutz.html

Be­schrei­bung

Zur Erfüllung der Berichtspflichten nach Artikel 17 der FFH-Richtlinie wurden die bestehenden FFH-Gebiete sowie einige Referenzflächen (ausgewählte NSG, Bundeswehrliegenschaften) im Zeitraum von 2007-2012 kartiert. Die LRT wurden kartiert und bewertet. Bei den Biotoptypen wurden lediglich die im jeweiligen Jahr vorliegenden Luftbilder erkennbaren Veränderungen erfasst und eingetragen. Ausgangsbasis hierfür waren die Kartierungen aus dem Berichtszeitraum 2001-2006.

Aktualität der Daten

Status

abgeschlossen

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Publikation

31.01.2014

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 7.81°/53.37° 11.44°/55.11°
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

keine

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 5 LfU Naturschutz Dezernat 51 im Landesamt für Umwelt (Schleswig-Holstein) Frau Dr. Silke Lütt

Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Deutschland

Silke.Luett@lfu.landsh.de
04347-704363
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung5_naturschutz.html
Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 5 LfU Naturschutz Dezernat 55 im Landesamt für Umwelt (Schleswig-Holstein) Frau Kathleen Langner

Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Deutschland

Kathleen.Langner@lfu.landsh.de
04347-704348
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung5_naturschutz.html

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://portalu.de/igc/4afcb797-287f-4c98-9d5c-a9ed9eb81b89

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

5000

Fachliche Grundlage

n.a.

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
Attributkatalog 21.12.2021
Sachdaten / Attributinformationen

Name: ANTEIL_NE1 | Definition: Anteil des erstgenannten FFH-LRT an der Teilfläche | Typ: Zahl | Wertebereich: Prozentangabe

Name: ANTEIL_NE2 | Definition: Anteil des zweitgenannten FFH-LRT an der Teilfläche | Typ: Text | Wertebereich: Prozentangabe

Name: AREA | Definition: Fläche in m² | Typ: Zahl | Wertebereich: Zahl

Name: BIOIND_NEU | Definition: Teilflächennummer (Verbindung zu TF_lfd in SHFFH ¿ LLUR intern) | Typ: Text | Wertebereich: Zahl

Name: BIONUM_NEU | Definition: Biotopnummer (Verbindung zu OS in SHFFH ¿ LLUR intern) | Typ: Text | Wertebereich: Zahl

Name: BIOTYP_NEU | Definition: Code des Biotoptyps (siehe Standardliste der Biotoptypen Schleswig-Holstein) | Typ: Text | Wertebereich: Text

Name: CONTUE_NE1 | Definition: Eintrag eines Übergangsbiotopes (dann FFH-Code) oder Kennzeichnung als Kontaktbiotop (KONT) (siehe dazu unten stehende Erläuterung) | Typ: Text | Wertebereich: Zahl oder Text

Name: CONTUE_NE2 | Definition: Eintrag eines zweitgenannten Übergangsbiotopes (dann FFH-Code) oder Kennzeichnung als Kontaktbiotop (KONT) (sehr selten) | Typ: Text | Wertebereich: Zahl oder Text

Name: FFH1_NEU | Definition: FFH-Code des vorkommenden Lebensraumtyps | Typ: Text | Wertebereich: Zahl

Name: FFH2_NEU | Definition: FFH-Code, zweiter FFH-LRT innerhalb eines Mosaiks, Differenzierung des Flächenanteils in den Feldern ANTEIL_NE1 und ANTEIL_NE2 | Typ: Text | Wertebereich: Zahl

Name: ffh_kul | Definition: Teilfläche innerhalb (=1) oder außerhalb (=0) der FFH-Kulisse | Typ: Text | Wertebereich: Text

Name: GEB_NAME | Definition: Name des FFH-Gebietes | Typ: Text | Wertebereich: Text

Name: GEB_NR | Definition: Nummer des FFH-Gebietes | Typ: Text | Wertebereich: Zahl (xxxx-xxx)

Name: HECTARES | Definition: Fläche in ha | Typ: Zahl | Wertebereich: Zahl

Name: JAHR_F1 | Definition: Kartierungsjahr (2007-2012) | Typ: Datum | Wertebereich: jjjj

Name: KOMPL_NEU | Definition: Eintrag eines Komplexbiotopes (FFH-Code), als Teilfläche 99 in der Datenbank eingetragen (LLUR intern) | Typ: Text | Wertebereich: Text

Name: KURZ_NEU | Definition: Kurzcode = erste und zweite Buchstabe von BIOTYP_NEU | Typ: Text | Wertebereich: Text

Name: lrt_a | Definition: Bewertung der Artenvielfalt (nach LRT-spezifischem Steckbrief und Bewertungsschema) | Typ: Text | Wertebereich: A = gut B = mittel C = schlecht

Name: lrt_b | Definition: Bewertung der Beeinträchtigung (nach LRT-spezifischem Steckbrief und Bewertungsschema) | Typ: Text | Wertebereich: A = gut B = mittel C = schlecht

Name: lrt_e | Definition: Bewertung des (Gesamt-)Erhaltungszustandes (Zusammenführung von lrt_a, lrt_s und lrt_b nach Pinneberger Schema) | Typ: Text | Wertebereich: A = gut B = mittel C = schlecht

Name: LRT_PLOT | Definition: FFH-Code, der in den Kartenausdruck (PDF-Portfolio) eingetragen wird | Typ: Text | Wertebereich: Text

Name: lrt_s | Definition: Bewertung der Habitat-/Strukturvielfalt (nach LRT-spezifischem Steckbrief und Bewertungsschema) | Typ: Text | Wertebereich: A = gut B = mittel C = schlecht

Name: OBJECTID | Definition: GIS-interne Nummer | Typ: Zahl | Wertebereich: Zahl

Name: OBJECTID_1 | Definition: GIS-interne Nummer | Typ: Zahl | Wertebereich: Zahl

Name: PS_NEU | Definition: Biotopnummer + Teilflächennummer (Verbindung zu GISCODE in SHFFH ¿ LLUR intern) | Typ: Text | Wertebereich: Zahl

Name: region | Definition: Differenzierung der Vorkommen in atlantische (a) oder kontinentale (k) biogeographische Region | Typ: Text | Wertebereich: Text

Name: Shape_Leng | Definition: Umfang des geometrischen Objektes | Typ: Zahl | Wertebereich: Zahl

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefiles

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Biogeografische Regionen Lebensräume und Biotope
INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
ISO-Themen­kategorien Biologie Umwelt
Suchbegriffe Berichtspflichten Biotoptypen gdi-sh inspireidentifiziert Kartierung Lebensraumtypen Lebensräume und Biotope Monitoring Naturschutz Regional

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

a0333ddf-a80c-4808-a604-cee570280bcf

Aktualität der Metadaten

22.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Kathleen.Langner@lfu.landsh.de
Metadatenquelle
LfU
Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur - 2024
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe