Suche Karten Messwerte Kataloge Über UP-SH Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Interner Bereich - Metadaten
Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Daten-fuer-Dienste

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Metadaten
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Untergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LKN SH Nationalparkverwaltung

Ansprechpartner

Jörn Kohlus Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein

joern.kohlus@lkn.landsh.de
+49 (0)4861 616-46
+49 (0)4861 616-69
http://www.wattenmeer-nationalparke.de/sh
Servicezeiten Mo-Do 9:00-12:00 u. 14:00-16:00; Fr 9:00-12:00

Be­schrei­bung

Hilfsmetadaten für Datenauszüge für WEB-Dienste

Metadaten für Daten speziell für Dienste

Zeitbezug der Metadaten

Erstellung

16.05.2019

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Nordseeküstenmeer 7.0°/51.0° 9.0°/55.0°
Raumbezug des Datensatzes

Verweise und Downloads

Untergeordnete Objekte (1)

Geodatensatz
Kegelrobbenmonitoring im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer 2017
Bestandserfassung des Kegelrobbenbestandes im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer 2017. Der Kegelrobbenbestand wird jährlich mittels Zählflügen ermittelt. Die Zählungen erfolgen bei Niedrigwasser. Zu dieser Zeit ruhen die Kegelrobben auf den trockengefallenen Liegeplätzen. Die Zählungen sind trilateral über den 'Seal Management Plan' koordiniert. Die Daten sind Bestandteil des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP). | Prüfung: Testroutine für Metadaten INSPIRE: Umweltüberwachung | Prüfungsbeschreibung: GDI-DE Testsuite, Testklassen: | Dateninhalt (Bild): Testroutine für Metadaten INSPIRE: Umweltüberwachung

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LKN SH Nationalparkverwaltung

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

keine

Kontakt

Ansprechpartner

Jörn Kohlus Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein

Schlossgarten 1
25832 Tönning

joern.kohlus@lkn.landsh.de
+49 (0)4861 616-46
+49 (0)4861 616-69
http://www.wattenmeer-nationalparke.de/sh
Servicezeiten Mo-Do 9:00-12:00 u. 14:00-16:00; Fr 9:00-12:00

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://www.mdi-de.org/#6d91d366-6c3b-4865-b36f-6917e8533308

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
Suchbegriffe Daten für Dienste opendata Umwelt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

0e30c445-a554-4ccf-b2dc-f29de363cf7e

Datum

05.05.2022

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
joern.kohlus@lkn.landsh.de
Metadatenquelle
LKN
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur - 2022
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe