Schiffszählungen 1996 und Eider- Brand- Trauer-Entenzählungen 20.09.1996 Punktecover
Schleswig-Holstein
Umweltportal
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer | 8.02°/53.73° | 9.34°/55.23° |
| Koordinatensystem |
|---|
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
0915ea85-e469-484b-95b6-106365b8c650 |
|---|
| Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LKN SH Nationalparkverwaltung |
|---|
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
|---|
| Anwendungseinschränkungen |
keine |
|---|
|
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
Schlossgarten 1
Servicezeiten
Mo-Do 9:00-12:00 u. 14:00-16:00; Fr 9:00-12:00
|
|
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
Schlossgarten 1
Servicezeiten
Mo-Do 9:00-12:00 u. 14:00-16:00; Fr 9:00-12:00
|
|
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein Jörn Kohlus
Schlossgarten 1
Servicezeiten
Mo-Do 9:00-12:00 u. 14:00-16:00; Fr 9:00-12:00
|
| Digitale Repräsentation |
Vektor |
|---|
| Maßstab 1:x |
100000 |
|---|
| Fachliche Grundlage |
Datenquelle: Topographische Karte Hersg. : NPA Datum,Ort: 1992 Datenquelle: Übertragung der Zählungen in das GIS Hersg. : J. Meißner, M. Thiel Datum,Ort: 20.09.96 Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer |
|---|
| Typ | Name | Beschreibung | |||
|---|---|---|---|---|---|
| point | Poskey | Schiffstypen | |||
| Code | Beschreibung | ||||
| E | Eiderenten | ||||
| B | Brandenten | ||||
| T | Trauerenten | ||||
| G | Bergenten | ||||
| Au | Ausflugsschiff | ||||
| Ba | Bagger | ||||
| Be | Behördenschiff | ||||
| Fah | Fähre | ||||
| Fr | Frachter | ||||
| Ho | Hobbyfischer | ||||
| Ku | Kutter | ||||
| Mu | Muschelkutter | ||||
| Mo | Motorsportboot | ||||
| Se | Segler | ||||
| point | DOCNR | Dokumentationsnummer | |||
| Code | Beschreibung | ||||
| 1 | Digitalisierung, Stumpe, Hartmut 26.08.97 | ||||
| point | Datuma | Tag der Zählung | |||
| Code | Beschreibung | ||||
| DD.MM.YYYY | Tag der Zählung | ||||
| point | Anzahl | Anzahl der Schiffe | |||
| Code | Beschreibung | ||||
| 1 | Anzahl | ||||
| point | Trocken | trocken gefallene Schiffe | |||
| Code | Beschreibung | ||||
| j | trocken gefallen | ||||
| n | nicht trocken gefallen | ||||
| Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
|---|
| Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
|---|---|---|---|
| VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste | 20.10.2009 | Die Qualität der Daten entspricht den Datenspezifikationen. | |
| VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | Die Qualität der Daten entspricht den Datenspezifikationen. |
| Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
|---|---|---|---|
| Shapefiles | 1.0 |
| Objekt-ID |
8ac627922c58b7ad012c88623744173f |
|---|
| Aktualität der Metadaten |
05.06.2024 |
|---|
| Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
|---|
| Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
|---|
| XML Darstellung |
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) |
|---|
| Metadatenquelle |
LKN
|
|---|---|
|
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein -Nationalparkverwaltung-
|
Hilfe