Suche Karten Messwerte Kataloge Über UP-SH Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Login Bereich
Interner Bereich - Portal Interner Bereich - Metadaten Geodaten Hub
Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Schutzkulisse der Moor- und Anmoorböden

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (2)

GML
Datendownload (gml) Datendownload als gml Datei. Zur Verwendung in gänigen GIS Systemen kann es erfoderlich sein, im Dateinamen die Endung .gml hinzuzufügen, damit das richtige Dateiformat erkannt wird.
Shapefiles
Datendownload (Shape) [17.62 MB]

Querverweise (2)

WFS
WFS Fachthemen Umwelt
Downloaddienste (WFS) zu den verschiedenen Fachthemen im Umweltportal SH
WMS
WMS Fachthema Landwirtschaft
Der Darstellungsdienst beinhaltet unterschiedliche Layer.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LfU-SH

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 6 LfU Geologie und Boden Herr Bernd Burbaum

Bernd.Burbaum@lfu.landsh.de
04347-704-541
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung6_geologie.html

Vorschau

img

Vorschau

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Die Schutzkulisse der Moor- und Anmoorböden dient zum Vollzug des Dauergrünlanderhaltungsgesetzes (DGLG) und zur Anwendung im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union in Bezug auf den Standard GLÖZ 2 (Schutz von Feuchtgebieten und Mooren). Die Karte der Moor- und Anmoorböden zeigt Flächen nach DGLG § 3 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 und 7 sowie nach dem GLÖZ 2 Standard der GAP als orientierende Darstellung. Sie dient der Landwirtschaftsverwaltung beim Vollzug der Regelungen und gibt den Landwirtinnen und Landwirten Auskunft über die zur Prüfung der Anträge verwendeten Unterlagen. Für die Zugehörigkeit zur Kulisse der Moor- und Anmoorböden gelten folgende Mindestanforderungen: Im Boden bis 40cm unter Flur gibt es eine mindestens 10cm mächtige Schicht mit mindestens 15% Humus. Diese Prozentzahl entspricht den bodenkundlichen Kriterien für einen anmoorigen Boden, für Moorböden werden 30% Humus in einer Mächtigkeit von 30cm gefordert. Dabei ist zu beachten, dass sich die humusreiche Schicht entsprechend der Definition nicht zwingend an der Geländeoberfläche befinden muss. Die Karte wurde aus vorhandenen Informationsgrundlagen abgeleitet und durch Beprobung und Laboranalytik abgesichert. Es wird nicht nach Anmoor und Moor und auch nicht nach der Mächtigkeit der humosen Schichten differenziert. Es werden zusammenhängende Flächen >2 ha dargestellt. Ausnahmen gelten für inhaltlich zusammengehörige Flächen, die durch topographische Elemente wie Straßen und Fließgewässer voneinander getrennt vorliegen. Bei ihnen muss die Summe der Einzelflächen >2 ha sein. Die Karte ist nicht auf die landwirtschaftlich genutzte Fläche beschränkt sondern zeigt die Moore und Anmoore über alle Nutzungsarten.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

unregelmäßig

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

21.01.2014

Publikation

01.04.2024

Letzte Änderung

26.03.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 7.87°/53.35° 11.32°/55.06°
Koordinaten­system
EPSG 4647: ETRS89 / UTM Zone 32N (zE-N)

Verweise und Downloads

Downloads (2)

GML
Datendownload (gml) Datendownload als gml Datei. Zur Verwendung in gänigen GIS Systemen kann es erfoderlich sein, im Dateinamen die Endung .gml hinzuzufügen, damit das richtige Dateiformat erkannt wird.
Shapefiles
Datendownload (Shape) [17.62 MB]

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
WFS Fachthemen Umwelt
Downloaddienste (WFS) zu den verschiedenen Fachthemen im Umweltportal SH
WMS
Geodatendienst
WMS Fachthema Landwirtschaft
Der Darstellungsdienst beinhaltet unterschiedliche Layer.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (4)

Link zum Gesetzestext des DGLG Information Link zum Gesetzestext des DGLG
Thema im Landesportal Information
WFS Fachthemen Umwelt
WMS Fachthema Landwirtschaft

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LfU-SH

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Die Kulisse erlaubt keine Differenzierung zwischen Moor- und Anmoorböden und enthält keine weitergehenden Angaben zur Torfmächtigkeit oder zum Humusgehalt. Nicht zusammenhängende Flächen kleiner als 2 ha sind nicht im Datensatz enthalten. Flächen die lediglich durch Wege oder Gewässer mit einer maximalen Breite von 20 m getrennt sind, gelten weiterhin als zusammenhängende Flächen.

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 6 LfU Geologie und Boden Herr Bernd Burbaum

Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Deutschland

Bernd.Burbaum@lfu.landsh.de
04347-704-541
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung6_geologie.html

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://portalu.de/igc/76eac324-c621-41b1-b2d5-54ca73292046

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

5000

Fachliche Grundlage

In die Erstellung der Kulisse gingen die folgenden Datensätze zur Moor- und Anmoorverbreitung in Schleswig-Holstein ein, um eine landesweite Abdeckung zu erreichen: - ALK Folie 1 (tatsächliche Nutzung) - ALK Folie 42 (Bodenschätzung) - ATKIS-DLM - Bodenschätzung (Grablochbeschriebe) - Forstliche Standortkartierung (Flächendaten) - GK25-Aufbereitungsstufe für GÜK250 - GK25 Fehmarn - Vorentwurf für GÜK250-Moore und Mudden - Entwurf BUEK250 (Nordfriesische Inseln) - BK25 - BK50-Entwürfe - Moorkataster (LLUR, ca. 1998, auf Basis geowissenschaftlicher Karten) - Karte der Hauptnaturräume SH (Herkunft: LLUR, Abt. 6, Bodenbewertung in SH) Maßgeblich waren jeweils die Informationen mit der höchsten Genauigkeit für den jeweiligen Punkt.

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
Attributkatalog 21.12.2021
Sachdaten / Attributinformationen

Name: GROUP_ID | Definition: Fortlaufenden Nr. der Moor bzw. Anmoor Gesamtflächen. Mehrere funktional zusammenhängende Einzelflächen können über die GROUP_ID einer Gesamtfläche zugeordnet werden. Die GROUP_ID ist nicht persistent und ändert sich mit jeder Aktualisierung des Datensatzes, sie kann daher nicht zur dauerhaften Referenzierung auf eine Fläche verwendet werden. | Typ: INTEGR | Wertebereich: Fortlaufende Nummer

Name: Moor_ha_Ei | Definition: Toplogische Einzelflächen, mehrere Einzelflächen können zur Gesamtfläche eines Moor bzw. Anmoor beitragen. | Typ: FLOAT | Wertebereich: Flächenangaben in ha

Name: Moor_ha_Ge | Definition: Gesamtfläche des Moor bzw. Anmoor in ha, Flächen die nur durch max. 20 m breite Strukturen (z.B. Wege oder Bäche) getrennt sind, werden zu einer Gesamtfläche zusammengefasst | Typ: FLOAT | Wertebereich: Flächenangaben in ha

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 nicht geprüft
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefiles
GML

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften Landwirtschaft Umwelt
Suchbegriffe Anmoor Anmoore Anmoorkulisse Dauergrünlanderhaltungsgesetz DGLG Feuchtgebiet GAP gdi-sh Gemeinsame Agrarpolitik GLÖZ 2 Guter landwirtschaftlicher und ökologischer Zustand Karten Moor Moore Moorkulisse opendata organische Böden Schutzkulisse Umwelt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

4109eb24-1e22-4008-9d79-714c9d06be7a

Aktualität der Metadaten

05.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
jan.willer@lfu.landsh.de
Metadatenquelle
LfU
Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur - 2024
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe