Einleitstellen kommunaler Kläranlagen in Schleswig-Holstein mit Zusatzinformationen. Hinweise und Informationen zur Kommunalen Abwasserbeseitigung (Direkteinleiter) in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein
Umweltportal
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Raumbezug des Datensatzes | 9.1°/47.17° | 13.98°/50.58° |
| Koordinatensystem |
|---|
| Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH |
|---|
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
|---|
| Anwendungseinschränkungen |
keine |
|---|
|
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 4 LfU Gewässer Frau Maren Klingbeil
Hamburger Chaussee 25
|
| Fachliche Grundlage |
In der Karte sind die Einleitungsstellen aller kommunalen Kläranlagen Schleswig-Holsteins dargestellt. Daneben werden die Größenklasse nach Anhang 1 der Abwasserverordnung (AbwV), die Anschlussgröße der Anlage und das Abwasserbehandlungsverfahren der Anlage dargestellt. Die verwendeten Kürzel für die Beschreibung der Abwasserbehandlungsverfahren werden in den Sachdaten erläutert. |
|---|
| Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
Nein |
|---|
| Titel | Datum | Version |
|---|---|---|
| Abwasserbehandlungsverfahren | 21.12.2022 | 1.0 |
| Sachdaten / Attributinformationen |
a = unbelüftete Abwasserteichanlage ab = belüftete Abwasserteichanlage b = Belebung bio p = biologische Phosphatelimination d = Denitrifikation f = Filtration m = mechanische Reinigung n = Nitrifikation p = chemische Phosphatelimination |
|---|
Hilfe