Suche Karten Messwerte Kataloge Über UP-SH Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Login Bereich
Interner Bereich - Portal Interner Bereich - Metadaten Geodaten Hub
Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

BUEK250N: Feldkapazität bis 1m Tiefe

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

Shapefiles
Download

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LfU-SH

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 6 LfU Geologie und Boden Herr Bernd Burbaum

Bernd.Burbaum@lfu.landsh.de
04347-704-541
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung6_geologie.html

Vorschau

img

Vorschaukarte

Be­schrei­bung

Auf der Grundlage der nutzungsdifferenzierten Bodenübersichtskarte im Maßstab 1:250.000 wird die Feldkapazität bis 1m Tiefe in 5 Klassen abgebildet. Die Feldkapazität ist ein Maß dafür, wieviel Wasser ein Boden dauerhaft gegen die Schwerkraft halten kann. Durch Bezug auf 1m Bodentiefe ergibt sich die Feldkapazität bis 1m unter Geländeoberfläche. Die Maßeinheit ist mm. Die Nutzungsdifferenzierung beruht auf CORINE-Land Cover (CLC5_2018). Die dort aufgeführten Landnutzungsklassen wurden zu 5 Klassen (Acker, Grünland, Wald, Ödland und Siedlung/Verkehr) aggregiert. Die FK1m ist von einer Vielzahl von Faktoren abhängig. Dazu zählen die Bodenart, die Lagerungsdichte, der Humusgehalt und die Nutzung.

Aktualität der Daten

Status

abgeschlossen

Periodizität

einmalig

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.11.2022

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Schleswig-Holstein (01) 7.55°/53.361° 11.723°/55.094°
Regionalschlüssel
010000000000
Koordinaten­system
EPSG 4647: ETRS89 / UTM Zone 32N (zE-N)

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Shapefiles
Download

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LfU-SH

Anwendungs­einschränkun­gen

Die Karte ist für Anwendungen im Übersichtsmaßstab (< 1:100.000 uneingeschränkt und eingeschränkt für den Einsatz im mittelmaßstäbigen Bereich (1:10.000 bis 1:100.000) geeignet. Der Einsatz der Karte für Planungs- und Zulassungsverfahren in größeren Maßstäben (Detailplanungen, flurstücksscharfe Planungen) wird nicht empfohlen. Auf lokaler Ebene kann sich die Feldkapazität auf Grund der maßstabsbedingten Unschärfe wesentlich differenzierter darstellen.

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 6 LfU Geologie und Boden Herr Bernd Burbaum

Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Deutschland

Bernd.Burbaum@lfu.landsh.de
04347-704-541
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung6_geologie.html

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://portalu.de/igc/c43b1fca-2f78-42b1-a009-1076a82c9d69

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

250000

Fachliche Grundlage

Als Datengrundlage dienen die Bodenübersichtskarte von Schleswig-Holstein im Maßstab 1:250.000 (BÜK250), die dazugehörigen Leit- und Begleitböden der Bodengesellschaften und der Datensatz CORINE Land Cover 5 ha (CLC5 2018). Die Daten der Leit- und Begleitböden der BÜK250 wurden aus beprobten Leitprofilen der Bodenkundlichen Landesaufnahme abgeleitet. Die Berechnung wurde mit Hilfe des Programms Memas des Niedersächsischen Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) durchgeführt. Wesentliche Tabellen und Verknüpfungsregeln sind in Geoberichte 19 (LBEG 2020) abgelegt. Mindestflächengröße beträgt 1,5 ha.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefiles

Schlag­worte

GEMET-Concepts Boden
ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe Boden Bodenkarte Bodenkunde Bodenwasserhaushalt Bodenübersichtskarte CORINE Corine Land Cover Feldkapazität FK gdi-sh Karten Nutzungsdifferenzierung opendata Schleswig-Holstein Umwelt Wasserhaltekraft Wasserhaushalt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

8F8AC65F-F468-41BD-940A-535E8E287CAB

Aktualität der Metadaten

28.03.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
jan.willer@lfu.landsh.de
Metadatenquelle
LfU
Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur - 2024
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe