Suche Karten Messwerte Kataloge Über UP-SH Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Login Bereich
Interner Bereich - Portal Interner Bereich - Metadaten Geodaten Hub
Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Hochwasserrisikogebiet - Flusshochwasser (HQ 200) (§§ 73, 74 WHG)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Bearbeiter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

XML
Karte 3 (WFS)

Querverweise (2)

WFS
WFS LaPro Karte 3
Darstellung der Themenbereiche: Klimaschutz Hochwasserrisikogebiet - Flusshochwasser Hochwasserrisikogebiet – Küstenhochwasser Sonstige Gebiete: Geotope Oberflächennaher Rohstoff
WMS
WMS LaPro Karte 3
Darstellung der Themenbereiche: Klimaschutz Hochwasserrisikogebiet - Flusshochwasser Hochwasserrisikogebiet – Küstenhochwasser Sonstige Gebiete: Geotope Oberflächennaher Rohstoff
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH

Bearbeiter

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 4 LfU Gewässer Herr Ramon Hiemcke

ramon.hiemcke@lfu.landsh.de
04347 704 454
04347 704 402
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Lfu/WirUeberUns/abteilungen/abteilung4.html#docf44ba9a4-1a5c-4ae1-9499-e08ba44b3739bodyText3

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Die Hochwassergefahrenkarten (HWGK) stellen für alle in Schleswig-Holstein festgelegten Szenarien der Hochwasserrisikogebiete die Gefährdung durch ein Hochwasserereignis durch Küstenhochwasser als Zusammenwirken von Eintrittswahrscheinlichkeit und Intensität dar. Die Darstellung beinhaltet die räumliche Ausdehnung der Überflutung und die Wassertiefe durch eine Verschneidung mit dem digitalen Geländemodell Schleswig-Holsteins (DGM1). Ergänzend bitten wir Sie, folgende Angaben zur Erläuterung der Karteninhalte zu beachten: Die Hochwassergefahrenkarten gemäß Art. 6 Abs. 3 HWRL erfassen die geografischen Gebiete, die nachfolgenden Szenarien überflutet werden könnten. a) Hochwasser mit niedriger Wahrscheinlichkeit (HW200) oder Szenarien für Extremereignisse b) Hochwasser mit mittlerer Wahrscheinlichkeit (HW100) c) Hochwasser mit hoher Wahrscheinlichkeit (HW20). HW200: Sturmflut mit einem Wiederkehrintervall von 200 Jahren. HW100: Sturmflut mit einem Wiederkehrintervall von 100 Jahren. HW20: Sturmflut mit einem Wiederkehrintervall von 20 Jahren. In den Hochwassergefahrenkarten werden für die einzelnen Szenarien angegeben (Abs. 4): a) Ausmaß der Überflutung b) Wassertiefe bzw. gegebenenfalls Wasserstand. Für bereits ausreichend geschützte Küstengebiete (Abs. 6) wird die Erstellung von Hochwassergefahrenkarten auf ein Extremszenario beschränkt. Ergänzend bitten wir Sie, folgende Angaben zur Erläuterung der Karteninhalte zu beachten: Hochwasserrisikokarten werden auf der Grundlage der Hochwassergefahrenkarten für die gleichen Hochwasserszenarien und Hochwasserrisikogebiete des Flusshochwassers erstellt. In ihnen werden die hochwasserbedingten nachteiligen Auswirkungen (Signifikanzkriterien) dargestellt. In Artikel 6 Abs. 5 der HWRL sind die erforderlichen Angaben aufgeführt: a) Anzahl der potenziell betroffenen Einwohner, b) Art der wirtschaftlichen Tätigkeiten in dem potenziell betroffenen Gebiet, c) Anlagen der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen (IED) und potenziell betroffene Schutzgebiete gemäß Anhang IV Nummer 1 Ziffern i, iii und v der Richtlinie 2000/60/EG In Schleswig-Holstein werden folgende Ergebnisse dargestellt: a) Menschliche Gesundheit o Anzahl der potenziell betroffenen Einwohner, o Gebäude für öffentliche Zwecke b) Art der wirtschaftlichen Tätigkeiten o Siedlungsflächen, o Gewerbe- und Industriegebiete, o Verkehrsflächen und Nutzungshinweise Hochwassergefahren- und -risikokarten: Stand 2021 - Seite 9 von 9 o landwirtschaftlichen Flächen / Wald c) Umwelt o Anlagen gemäß IED-Richtlinie / Störfall-Verordnung o Vogelschutzgebiete o FFH-Gebiete o Badegewässer d) UNESCO-Weltkulturerbestätten e) weitere Kriterien o Hochwasserabwehrinfrastruktur o Überschwemmungsgebiete.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

22.12.2019

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Schleswig-Holstein (01) 7.55°/53.361° 11.723°/55.094°
Regionalschlüssel
010000000000
Koordinaten­system
EPSG 4647: ETRS89 / UTM Zone 32N (zE-N)

Verweise und Downloads

Downloads (1)

XML
Karte 3 (WFS)

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
WFS LaPro Karte 3
Darstellung der Themenbereiche: Klimaschutz Hochwasserrisikogebiet - Flusshochwasser Hochwasserrisikogebiet – Küstenhochwasser Sonstige Gebiete: Geotope Oberflächennaher Rohstoff
WMS
Geodatendienst
WMS LaPro Karte 3
Darstellung der Themenbereiche: Klimaschutz Hochwasserrisikogebiet - Flusshochwasser Hochwasserrisikogebiet – Küstenhochwasser Sonstige Gebiete: Geotope Oberflächennaher Rohstoff
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

WFS LaPro Karte 3
WMS LaPro Karte 3

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Bearbeiter

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 4 LfU Gewässer Herr Ramon Hiemcke

Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Deutschland

ramon.hiemcke@lfu.landsh.de
04347 704 454
04347 704 402
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Lfu/WirUeberUns/abteilungen/abteilung4.html#docf44ba9a4-1a5c-4ae1-9499-e08ba44b3739bodyText3

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://portalu.de/igc/99fe9166-69ab-469e-bc1a-70d40f7c56ab

Fachliche Grundlage

Landschaftsrahmenplan 2020

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GML

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Binnengewässer Umwelt
Suchbegriffe Eintrittswahrscheinlichkeit Extremwetter Fluss Geländemodell Hochwasser Hochwassergefahrenkarte Hochwasserrisikogebiet Küstenregion Landschaftsrahmenplan opendata Schleswig-Holstein Spezies Sturmflut Szenario Umwelt Wasserstand Worst-Case-Szenario Überschwemmung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

93FB497C-2402-476B-B36A-3E437E72975F

Aktualität der Metadaten

22.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Kathleen.Langner@lfu.landsh.de
Metadatenquelle
LfU
Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur - 2024
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe