Suche Karten Messwerte Kataloge Über UP-SH Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Login Bereich
Interner Bereich - Portal Interner Bereich - Metadaten Geodaten Hub
Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Klimasensitive Böden

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Bearbeiter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

XML
Karte 3 (WFS)

Querverweise (2)

WFS
WFS LaPro Karte 3
Darstellung der Themenbereiche: Klimaschutz Hochwasserrisikogebiet - Flusshochwasser Hochwasserrisikogebiet – Küstenhochwasser Sonstige Gebiete: Geotope Oberflächennaher Rohstoff
WMS
WMS LaPro Karte 3
Darstellung der Themenbereiche: Klimaschutz Hochwasserrisikogebiet - Flusshochwasser Hochwasserrisikogebiet – Küstenhochwasser Sonstige Gebiete: Geotope Oberflächennaher Rohstoff
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LfU-SH

Bearbeiter

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 6 LfU Geologie und Boden Herr Bernd Burbaum

Bernd.Burbaum@lfu.landsh.de
04347-704-541
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung6_geologie.html

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Es handelt sich bei den Daten um einen inhaltlichen Auszug aus dem Entwurf der BÜK 250 (Stand 03/2015). Darstellung der Böden, die auf Veränderungen des Klimas empfindlich reagieren. Hierbei handelt es sich um Moore, Anmoore, Moorgleye und Gleye (Böden mit hohen Humusgehalten). Die Böden mit hohen Humusgehalten wurden der BÜK250 von Schleswig-Holstein entnommen. Die Karte ist nicht mit der Karte der Torf-, Moor- und Anmoorverbreitung von Schleswig-Holstein oder anderen Darstellungen mit organischen Böden gleichzusetzen. Die vorliegenden Daten entsprechen den Darstellungen des Landschaftsrahmenplans-SH 2019. Unter Umständen sind mittlerweile aktuellere Datensätze verfügbar.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

01.12.2016

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Schleswig-Holstein (01) 7.55°/53.361° 11.723°/55.094°
Regionalschlüssel
010000000000
Koordinaten­system
EPSG 4647: ETRS89 / UTM Zone 32N (zE-N)

Verweise und Downloads

Downloads (1)

XML
Karte 3 (WFS)

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
WFS LaPro Karte 3
Darstellung der Themenbereiche: Klimaschutz Hochwasserrisikogebiet - Flusshochwasser Hochwasserrisikogebiet – Küstenhochwasser Sonstige Gebiete: Geotope Oberflächennaher Rohstoff
WMS
Geodatendienst
WMS LaPro Karte 3
Darstellung der Themenbereiche: Klimaschutz Hochwasserrisikogebiet - Flusshochwasser Hochwasserrisikogebiet – Küstenhochwasser Sonstige Gebiete: Geotope Oberflächennaher Rohstoff
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

WFS LaPro Karte 3
WMS LaPro Karte 3

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LfU-SH

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Bearbeiter

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 6 LfU Geologie und Boden Herr Bernd Burbaum

Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Deutschland

Bernd.Burbaum@lfu.landsh.de
04347-704-541
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung6_geologie.html

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://portalu.de/igc/87ae8aeb-5754-4223-9ff5-f6438c315dad

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

250000

Fachliche Grundlage

Die Karte ist Anfang 2016 als Vorabauszug aus der damals noch nicht fertiggestellten BÜK250 für die Landschaftsrahmenplanung entstanden. Seit Fertigstellung der BÜK250 ist diese Karte veraltet

Daten­grundlage

Landschaftsrahmenplan 2020

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
Attributkatalog LfU SH 31.12.2015
Sachdaten / Attributinformationen

Anmoore: Anmoorgleye

Auenböden: Auengleye Vega-Gleye Gley-Vegen

Grundwasserböden: Gleye flache Kleimarsch über Gleyen

organische Böden: Niedermoore flache Marschen über Niedermoor Hochmoore flache Marschen über Hochmoor Böden aus organischen Mudden

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 Anforderungen an Metadaten gemäß Verordnung (EG) Nr. 1205/2008 zur Durchführung der INSPIRE-Richtlinie hinsichtlich Metadaten (http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:326:0012:0030:DE:PDF) mit GDI-DE Testsuite überprüft.
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GML

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften Umwelt
Suchbegriffe Anmoore Boden bodenkarte Humus Klima Landschaftsrahmenplan Moore opendata Schleswig-Holstein Umwelt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

97AD32CD-ADB4-4F04-A7D7-EE96FCCFAF9D

Aktualität der Metadaten

22.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Kathleen.Langner@lfu.landsh.de
Metadatenquelle
LfU
Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur - 2024
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe