Suche Karten Messwerte Kataloge Über UP-SH Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Login Bereich
Interner Bereich - Portal Interner Bereich - Metadaten Geodaten Hub
Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Trinkwasserschutzgebiet, geplant

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Anbieter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

HTML
Hauptkarte 1 (WFS)

Querverweise (2)

WFS
WFS LaPro Karte 1
Darstellung der Themenbereiche: Schutzgebiete gem. Bundes- und Landesnaturschutzgesetz (BNatSchG/LNatSchG) - Nationalpark, Naturschutzgebiete, Gesetzlich geschützte Biotope, Europäisches Netz Natura 2000 (Gebiete nach § 23, 24, 30 und 32 BNatSchG i. V. m. § 13, 21 und 23 LNatSchG Schutzgebiete aufgrund supranationaler Konventionen Gebiete mit besonderer Eignung zum Aufbau des Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems Gebiete mit besonderer Bedeutung für die Avifauna Gebiete mit besonderen Schutz für das Grundwasser Vorranggewässer im Rahmen der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie Wälder nach § 14 Landeswaldgesetz Sonstige Gebiete: Sondergebiet Bund
WMS
WMS LaPro Karte 1
Darstellung der Themenbereiche: Schutzgebiete gem. Bundes- und Landesnaturschutzgesetz (BNatSchG/LNatSchG) - Nationalpark, Naturschutzgebiete, Gesetzlich geschützte Biotope, Europäisches Netz Natura 2000 (Gebiete nach § 23, 24, 30 und 32 BNatSchG i. V. m. § 13, 21 und 23 LNatSchG Schutzgebiete aufgrund supranationaler Konventionen Gebiete mit besonderer Eignung zum Aufbau des Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems Gebiete mit besonderer Bedeutung für die Avifauna Gebiete mit besonderen Schutz für das Grundwasser Vorranggewässer im Rahmen der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie Wälder nach § 14 Landeswaldgesetz Sonstige Gebiete: Sondergebiet Bund
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH

Anbieter

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU)

Poststelle@lfu.landsh.de
+49 (0) 04347 704 0

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Die vorliegenden Daten entsprechen den Darstellungen des Landschaftsrahmenplans-SH 2019. Unter Umständen sind mittlerweile aktuellere Datensätze verfügbar.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

03.08.2015

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Schleswig-Holstein (01) 7.55°/53.361° 11.723°/55.094°
Regionalschlüssel
010000000000
Koordinaten­system
EPSG 4647: ETRS89 / UTM Zone 32N (zE-N)

Verweise und Downloads

Downloads (1)

HTML
Hauptkarte 1 (WFS)

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
WFS LaPro Karte 1
Darstellung der Themenbereiche: Schutzgebiete gem. Bundes- und Landesnaturschutzgesetz (BNatSchG/LNatSchG) - Nationalpark, Naturschutzgebiete, Gesetzlich geschützte Biotope, Europäisches Netz Natura 2000 (Gebiete nach § 23, 24, 30 und 32 BNatSchG i. V. m. § 13, 21 und 23 LNatSchG Schutzgebiete aufgrund supranationaler Konventionen Gebiete mit besonderer Eignung zum Aufbau des Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems Gebiete mit besonderer Bedeutung für die Avifauna Gebiete mit besonderen Schutz für das Grundwasser Vorranggewässer im Rahmen der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie Wälder nach § 14 Landeswaldgesetz Sonstige Gebiete: Sondergebiet Bund
WMS
Geodatendienst
WMS LaPro Karte 1
Darstellung der Themenbereiche: Schutzgebiete gem. Bundes- und Landesnaturschutzgesetz (BNatSchG/LNatSchG) - Nationalpark, Naturschutzgebiete, Gesetzlich geschützte Biotope, Europäisches Netz Natura 2000 (Gebiete nach § 23, 24, 30 und 32 BNatSchG i. V. m. § 13, 21 und 23 LNatSchG Schutzgebiete aufgrund supranationaler Konventionen Gebiete mit besonderer Eignung zum Aufbau des Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems Gebiete mit besonderer Bedeutung für die Avifauna Gebiete mit besonderen Schutz für das Grundwasser Vorranggewässer im Rahmen der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie Wälder nach § 14 Landeswaldgesetz Sonstige Gebiete: Sondergebiet Bund
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

WFS LaPro Karte 1
WMS LaPro Karte 1

Übergeordnete Objekte (1)

Geodatensatz
Geplante Trinkwasserschutzgebiete in Schleswig-Holstein
img
Darstellung der Außengrenze der in Schleswig-Holstein zur Neuausweisung geplanten Trinkwasserschutzgebiete. Die Darstellung entspricht dem jeweiligen Kenntnis- und Planungsstand.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

548a5cf9-007b-48e9-b3d7-00deb5a64a80

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH

Kontakt

Anbieter

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU)

Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Deutschland

Poststelle@lfu.landsh.de
+49 (0) 04347 704 0

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://portalu.de/igc/180728e4-644f-4205-a2ee-dddb0dd44fd5

Fachliche Grundlage

Landschaftsrahmenplan 2020

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
Attributkatalog LfU SH 03.08.2015
Sachdaten / Attributinformationen

Anzahl_fl = Anzahl der (räumlich voneinander getrennten) Einzelflächen des geplanten Trinkwasserschutzgebietes bzw. einer Zone des Trinkwasserschutzgebietes.

Bemerkung = Bemerkungen zum Wasserwerksstatus und/oder zu (weiteren) Förderbrunnen

Br_strati = Stratigrafische Einstufung der Grundwasserleiter im Entnahmebereich der Förderbrunnen

Br_tiefe_m = Bandbreite der Entnahme- bzw. Filtertiefen (Meter unter Gelände) der Förderbrunnen

Br_wsg_p = Anzahl der Förderbrunnen die innerhalb des geplanten Trinkwasserschutzgebiets liegen

Ebene = Angabe zur Tiefenabfolge bei Überlagerungen von Trinkwasserschutzgebieten, geplanten Trinkwasserschutzgebieten und/oder Trinkwassergewinnungsgebieten. 1 = keine Überlagerung bzw. oberste Ebene 2 und 3 = jeweils nächst tiefere Ebene.

Erfmass = Erfassungsmaßstab

F_km2 = Fläche (Quadratkilometer) des geplanten Trinkwasserschutzgebietes

Gebstatus = geplant = rechtsverbindliche Festsetzung als Trinkwasserschutzgebiet geplant

Inst_id = Textfeld zur Angabe der Identifikationsnummer der Dienststelle mit Bearbeitungsrechten im Umweltinformationssystem K3-Umwelt nach der dort festgelegten Numerierung (nur behördeninterne Verwendung).

Ort_nr = Zahlenfeld zur Angabe der Standortnummer des Objektes im Umweltinformationssystem K3-Umwelt nach der dort festgelegten Numerierung (nur behördeninterne Verwendung).

Wsg_p_name = Name des geplanten Trinkwasserschutzgebietes

Wsg_p_nr = Interne fortlaufende Numerierung der geplanten Trinkwasserschutzgebiete

Ww_nr = 4-stellige Nummer zur Kennzeichnung der schleswig-holsteinischen Wasserwerke (nur behördeninterne Verwendung).

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GML

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Umwelt
Suchbegriffe geplant Landschaftsrahmenplan opendata Trinkwasserschutzgebiet Umwelt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

BBE0557C-8F90-4BDF-819B-F129094441E6

Aktualität der Metadaten

08.01.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Kathleen.Langner@lfu.landsh.de
Metadatenquelle
LfU
Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur - 2024
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe