Es wird die Vertragsart "Weidewirtschaft_Moor" im Vertragsnaturschutzes dargestellt.
Schleswig-Holstein
Umweltportal
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Raumbezug des Datensatzes | 7.8°/53.37° | 11.44°/55.11° |
| Koordinatensystem |
|---|
| Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH |
|---|
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
|---|
| Anwendungseinschränkungen |
keine |
|---|
|
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 5 LfU Naturschutz Dezernat 52 im Landesamt für Umwelt (Schleswig-Hostein) Herr Johannes Fischer
Hamburger Chaussee 25
|
|
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 5 LfU Naturschutz Dezernat 55 im Landesamt für Umwelt (Schleswig-Holstein) Frau Kathleen Langner
Hamburger Chaussee 25
|
| Digitale Repräsentation |
Vektor |
|---|
| Fachliche Grundlage |
Weidewirtschaft Moor (Datei: Weidewirtschaft_Moor) Grünland-Vertragsangebot für moorige Feuchtstandorte der Hauptnaturräume ¿Geest¿ und ¿Hügelland¿ sowie ¿Marsch¿ a) mit zulässiger organischer Düngung oder mit vollständigem Düngungsverbot nur innerhalb der ¿Wiesenvogel-Kulisse¿ (unter Ausschluss der FFH-Gebiete) b) nur mit vollständigem Düngungsverbot innerhalb von FFH-Gebieten sowie außerhalb der ¿Wiesenvogel-Kulisse¿. |
|---|
| Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
|---|
| Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
|---|---|---|---|
| VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europ?ischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 01.11.2016 | Konform |
| Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
|---|---|---|---|
| GML |
Hilfe