Suche Karten Messwerte Kataloge Über UP-SH Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Login Bereich
Interner Bereich - Portal Interner Bereich - Metadaten Geodaten Hub
Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Umweltportal Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Umweltportal

Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Dezentrale Abwasserbeseitigung

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 4 LfU Gewässer Herr Jens-Uwe Thaysen

Jens-Uwe.Thaysen@lfu.landsh.de
04347/704-465
04347/704-402

Be­schrei­bung

Dezentrale Abwasserbeseitigung (Kleinkläranlagen) Obwohl die Kommunen und das Land Schleswig-Holstein in den vergangenen Jahrzehnten erhebliche finanzielle Anstrengungen (seit 1991 rd. 1,6 Mrd. €) auf sich genommen haben, um das Abwasser ihrer Bürger zentral in kommunalen Kläranlagen behandeln zu können, müssen weiterhin rund 7% der schleswig-holsteinischen Bevölkerung, das sind rd. 200.000 Einwohner, auf Dauer ihr Abwasser dezentral in ca. 57.000 Kleinkläranlagen behandeln. Diese Kleinkläranlagen werden immer dort betrieben, wo ein Anschluss an die öffentliche Schmutzwasserkanalisation technisch oder wegen unverhältnismäßig hoher Kosten nicht möglich ist. Diese Voraussetzungen liegen häufig bei abseits gelegenen Häusern bzw. kleinen Ortschaften und Streusiedlungen vor. Insbesondere in Gemeinden mit weniger als 300 Einwohnern liegt der Anschlussgrad in Schleswig-Holstein an eine öffentliche Kanalisation bei gerade 50% aller Haushalte, obwohl das Land mit 9 m Kanalisationsnetz pro angeschlossenem Einwohner das längste der bundesdeutschen Flächenländer betreibt.

Aktualität der Daten

Status

in Erstellung

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

11.10.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 7.8°/53.37° 11.44°/55.11°
Koordinaten­system
EPSG 4647: ETRS89 / UTM Zone 32N (zE-N)

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (6)

http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=VVSH-7521.17-0001&psml=bsshoprod.psml&max=true Information Einführung der DIN 4261 "Kleinkläranlagen" als allgemein anerkannte Regel der Technik und landesrechtliche Regelung gemäß Anhang 1, Teil C, Absatz 4 und 5 der Abwasserverordnung
http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=VVSH-7521.17-0001&psml=bsshoprod.psml&max=true Information Bekanntmachung zur Festlegung eines einheitlichen elektronischen Datenverarbeitungsverfahrens (EDV- Verfahren) für die Übermittlung des digitalen Wartungsberichts "Kleinkläranlagen"
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/A/abwasser/dezentraleAbwasserbeseitigung.html Information Hinweise und Informationen zur dezentralen Abwasserbeseitigung (Kleineinleiter) in Schleswig-Holstein
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/A/abwasser/dezentraleAbwasserbeseitigung.html Information Schnittstellenbeschreibung
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/A/abwasser/Downloads/Hinweispapier.html Information Untergrundverrieselungsanlagen in Schleswig-Holstein - Hinweise zur Wartung
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/A/abwasser/Downloads/Kleinklaeranlagen.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Information Merkblatt "Kleinkläranlagen in Schleswig-Holstein" Errichtung, Betrieb und Wartung (Link zum Umweltbericht)

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LLUR SH

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

keine

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 4 LfU Gewässer Herr Jens-Uwe Thaysen

Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Deutschland

Jens-Uwe.Thaysen@lfu.landsh.de
04347/704-465
04347/704-402

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://portalu.de/igc/8204c4a2-08cf-4b7c-a74c-6439ac4c301d

Fachliche Grundlage

Dezentrale Abwasserbeseitigung (Kleinkläranlagen)

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Umwelt
Suchbegriffe Abwasser Dezentrale Abwasserbehandlung Kleinkläranlagen

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

6956edc8-949d-4ebc-8970-a54445d873d6

Aktualität der Metadaten

03.03.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
carsten.luering@lfu.landsh.de
Metadatenquelle
LfU
Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur - 2024
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe